In collaboration with:
Description
Tarife
OAI Mitglied – 385 € (+3% MwSt)
Nicht-Mitglied OAI – 625 € (+3% MwSt)
Anwärter für OAI-Berufe – 225 € (+3% MwSt)
Sind Sie Mitglied der OAI und Neukunde? Dann erstellen Sie bitte zunächst Ihr Unternehmenskonto und kontaktieren Sie uns, bevor Sie sich registrieren. So können wir den OAI-Mitgliedertarif aktivieren und vermeiden, dass der Standardtarif berechnet wird. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Kursbeschreibung
Bei der energetischen Sanierung historischer Bausubstanz ist eine Dämmung von außen häufig nicht möglich. Innendämmungen werden jedoch – meist zu Unrecht – mit tauwasserbedingten Bauschäden in Verbindung gebracht. Mit einer fachgerechten Planung und Ausführung lassen sich die Risiken minimieren.
Schulungsziele
Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen Besonderheiten und bauphysikalischen Herausforderungen im historischen Gebäudebestand und wissen, worauf bei der Planung und Umsetzung von Innendämmsystemen zu achten ist.
Programm
Grundlagen
Innendämmung und Wärmebrücken: Einbindende Massivbauteile, Holzbalkendecke, Fensterlaibung, Gebäudesockel
Feuchteschutz und feuchtetechnische Bemessung
Bauphysikalische Grundlagen
Schlagregenbeanspruchung und Schlagregenschutz
Wasseraufnahme- und Trocknungsverhalten der Wand
Von der Nachweisbefreiung nach DIN 4108-3 zum vereinfachten Nachweis nach WTA
Nachweismethoden des Feuchteschutzes: Von Glaser über COND zur Hygrothermischen Simulation nach DIN EN 15026 (WUFI® und Delfin®)
Referent
Frank-Stefan MEYER, Dipl-Ing. GEWG Bauphysik
Conditions
Support de cours
Le support de cours sera délivré en début du cours.
Zertifikat
Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat, ausgestellt vom House of Training und vom OAI.
Lieu
L-1615 Luxembourg
Luxembourg