Sicherheitsbeauftragter (Travailleur désigné) für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - Gruppe B
Sécurité & Santé au TravailDescription
Schulungsziele
Nach Abschluss der Schulung verfügt der Teilnehmer über folgende Kompetenzen:
- Kenntnis und Anwendung der für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens relevanten Gesetze und Vorschriften
- Antizipation und korrekte Bewertung der Risiken im Zusammenhang mit der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten
Programm
Grundlegende Kenntnisse (8 Stunden)
- Aufgaben und Funktion des Sicherheitsbeauftragten
- Gesetzgebung im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
- Methoden zur Analyse und Bewertung von Risiken
- Gesundheit am Arbeitsplatz
- Arbeits- und Wegunfälle, schwere Zwischenfälle und Berufskrankheiten
- Kommunikation
- Arbeitssicherheits- und -Arbeitsgesundheitsmanagement
Spezifische Kenntnisse (20 Stunden)
- Maschinen und Arbeitsgeräte
- Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen
- Operationnelles Management der Sicherheit und der Gesundheit
- Allgemeine Präventionsgrundsätze
- Praktische Übungen zu den Schulungsinhalten
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen mit 16 bis 49 Beschäftigten
Fortbildungsprogramme
Inhaber eines Ausweises als Arbeitnehmer müssen innerhalb von 5 Jahren eine bestimmte Mindestzahl von Weiterbildungsstunden absolvieren, abhängig von der Zugehörigkeit des Unternehmens zu einer der folgenden Gruppen:
- GRUPPE A: mindestens 4 Stunden 
- GRUPPE B: mindestens 8 Stunden 
- GRUPPEN C1 - C4 (adm.): mindestens 8 Stunden 
- GRUPPEN C5 - D: mindestens 10 Stunden 
Folgende Ausbildungen werden als Zusatzausbildungen für die verschiedenen durch Ministerialerlass bezeichneten Ausbildungsgänge anerkannt:
- Gefährliche Produkte - Wie sie erkannt und richtig gekennzeichnet werden (Modul Anfänger) 
- Gefährliche Produkte - Wie sie sicher gelagert und entsorgt werden (Modul Experte) 
- Prévention des agressions - Garder son calme lors d'une agression verbale 
- Manipulation sécurisée des équipements de nettoyage - Module 2 
- Prévention des risques psychosociaux (RPS) - Enjeux et démarche 
- Fatigue visuelle et douleurs liées au travail de bureau - Enjeux et prévention 
Erforderliche Vorkenntnisse
- Berufsausbildung in einem Geschäftsbereich des betreffenden Unternehmens
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem wesentlichen Tätigkeitsbereich des Unternehmens
Conditions
Support de cours
- 
            Des supports de cours seront distribués ou disponibles en ligne après les modules respectifs 
- 
            Course materials will be distributed or made available online after the respective modules 
- Die Kursunterlagen werden nach den jeweiligen Modulen verteilt oder online zur Verfügung gestellt
Zertifikat
Die Schulung schließt mit der Präsentation eines schriftlichen Berichts ab, für die bei erfolgreicher Beurteilung unter Aufsicht des „Ministère de l’Education nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse“ und des „Ministère du Travail, de l’Emploi, de l’Economie sociale et solidaire“ein Zertifikat des House of Training ausgestellt wird.
Ort
L-1615 Luxembourg
Luxembourg
Sessions et horaires
- 
                                                                Fr. 05.12.2025 08:30 à 12:30 4H Basislehrgang Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Fr. 05.12.2025 13:30 à 17:30 4H Methodik zum Risikomanagement Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Mo. 08.12.2025 13:30 à 14:30 1H Kommunikation Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Mo. 08.12.2025 14:30 à 17:30 3H Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Do. 11.12.2025 08:30 à 12:30 4H Operationnelles Sicherheits- und Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Do. 11.12.2025 13:30 à 17:30 4H Allgemeine Präventivbestimmungen Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Fr. 12.12.2025 08:30 à 17:30 8H Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Do. 18.12.2025 13:30 à 17:30 4H Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Do. 05.02.2026 08:30 à 17:30 0H20 Examen TRAVD B Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Fr. 06.02.2026 08:30 à 17:30 0H20 Examen TRAVD B Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Fr. 08.05.2026 08:30 à 12:30 4H Basislehrgang Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Fr. 08.05.2026 13:30 à 17:30 4H Methodik zum Risikomanagement Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Mo. 11.05.2026 08:30 à 12:30 4H Operationnelles Sicherheits- und Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Mo. 11.05.2026 13:30 à 17:30 4H Allgemeine Präventivbestimmungen Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Mi. 13.05.2026 13:30 à 14:30 1H Kommunikation Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Mi. 13.05.2026 14:30 à 17:30 3H Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Fr. 15.05.2026 08:30 à 17:30 8H Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Di. 19.05.2026 08:30 à 12:30 4H Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Do. 09.07.2026 08:30 à 14:30 0H20 Sicherheitsbeauftragter (Travailleur désigné) für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - Gruppe B_examen Chambre de Commerce Luxembourg 
- 
                                                                Fr. 10.07.2026 08:30 à 14:30 0H20 Sicherheitsbeauftragter (Travailleur désigné) für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - Gruppe B_examen Chambre de Commerce Luxembourg 
